Faustballer bezahlen Lehrgeld
Die Faustballer des TSV Dorfen konnten am Sonntag, 25.05.25 in Rosenheim leider keine Siege einfahren und rutschen derzeit auf den vorletzten Tabellenplatz der Bezirksliga Oberbayern. Zudem brach sich Defensivakteur Robert Kleinschwärzer ohne Fremdeinwirkung den kleinen Finger der rechten Hand.
Trotz der äußerst widrigen Wetterverhältnisse gingen die Isenstädter optimistisch in das Auftaktmatch gegen T 05 München. Der erste Satz verlief durchaus ansprechend. Vor allem Dorfens Kapitän und Zuspieler Armin Maier peitschte sein Team immer nach vorne. Mit individuellen Fehlern brachten sich die TSV-ler allerdings um den Lohn ihrer Arbeit und verloren auch aufgrund einer Schiedsrichterfehlentscheidung mit 7:11 den ersten Satz. Im zweiten sah es ganz anders aus. Hauptschlagmann Michael Maier platzierte mehrere Bälle an die gegnerische Grundlinie und dies war der Schlüssel zum klaren 11:4 Erfolg. Ein Entscheidungssatz musste den Gewinner ermitteln. Dorfen legte gut los und sicherte sich eine 4:2 Führung. Doch wie so oft in dieser Saison werden viele Einzelfehler spielentscheidend. Die Gegner machten sieben Punkte am Stück und sicherten sich letztendlich mit 11:5 den doppelten Punktgewinn. Erschwerend kam in diesem Satz hinzu, dass sich der rechte Verteidiger Robert Kleinschwärzer bei einer Abwehraktion mit der rechten Hand im Rasen verfing und sich den Finger gebrochen hatte.
Gegen Unterpfaffenhofen probierten die Dorfner etwas Neues aus. Sowohl im Aufschlagbereich als auch während des Matches agierte ausschließlich Michael Maier im Angriff. Er konnte zwar Akzente setzen, aber die Überlegenheit der Kontrahenten war zu groß, weshalb man mit 11:6 und 11:7 das Nachsehen hatte.
Im Abschlussdurchgang musste gegen die Tabellenführer von Allianz München gefightet werden. Die Dorfner spielten gut, aber die gegnerische Abwehr und der vermutlich beste Zuspieler der Liga brachten Christian und Michael Maier an die Grenzen. Satz eins wurde deutlich mit 6:11 verloren. In Abschnitt zwei war das Match offen. Leider passierten in der Defensive bei Klaus Mayr und Randy Halank unglückliche Fehler, weshalb mit 9:11 erneut nichts Positives zu vermelden war.
Trotz der Niederlagen zeigte sich, dass der TSV die Paarungen stabil halten kann, aber aktuell leider nicht die Klasse und Abgeklärtheit besitzt, Matches die buchstäblich auf des Messers Schneide stehen, zu eigenen Gunsten zu entscheiden. Erschwerend kommt zudem hinzu, dass sowohl Armin Maier als auch Peter Jekl seit Saisonbeginn nicht im Vollbesitz ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit sind.
Tabellenstand der Bezirksliga Oberbayern:
1. Allianz München 16:4
2. Unterpfaffenhofen 14:8
3. MTV Rosnehim 3 12:0
4. T 05 München 8:10
5. VfL Walkraiburg 6:8
6. MTV Rosenheim 4 4:8
7. TSV Dorfen 4:16
8. TSV Jahn Freising 2:12