News und Veranstaltungen

Dorfens Faustballer setzen sich vom Tabellenende ab

Da die Faustballer des TSV Dorfen zum Saisonauftakt vor zwei Wochen keine Pluszähler erzielten, war es an der Zeit, vor Heimpublikum am Sonntag, 18.5.25 das Guthabenkonto zu erhöhen, um die Abstiegsränge zu verlassen. Mit 4:4 Punkten gelang dies auch.

In der Auftaktpartie gegen TV 05 München war erkennbar, dass die TSV-ler unbedingt gewinnen wollten. Mit sicherem Aufbauspiel siegten die Isenstädter in Satz eins mit 11:7. Leider schlichen sich im zweiten individuelle Fehler, sowohl in der Defensive als auch Offensive, ein. Somit musste man sich mit 7:11 beugen. Ein finaler dritter Satz war nötig, um den Champion zu ermitteln. Dorfen legte mit Michael und Christian Maier im Angriff gut vor und konnte sich eine Führung erspielen, die aber nicht gehalten wurde. Bei 10:11 starteten sie allerdings den „Turbo“ und der TSV sicherte sich mit 13:11 den ersten doppelten Punktgewinn der Saison.

Gegen Freising war Dorfen von Beginn an tonangebend. Die Abwehr mit Randy Halank und Peter Jekl fightete sicher und Satz eins war schnell 11:3 entschieden. Im zweiten wechselte Klaus Mayr für Peter Jekl auf die rechte Verteidigerposition. Auch er hatte keine größeren Problem bei der Ballabwehr und der zweite war mit 11:5 für den TSV gelaufen.

Mit zwei Siegen im Gepäck ging es gegen Unterpfaffenhofen. Im ersten Teilabschnitt musste man neidlos anerkennen, dass die Gäste individuell eine höhere Kapazität aufweisen können. Zudem sind mit Peter Jekl und Kapitän Armin Maier zwei Stammakteure angeschlagen. Auf diesem Niveau wurde dies leider auch mit einem 6:11 Satzverlust „bestraft. Der zweite gestaltete sich wesentlich ausgeglichener. Die Isenstädter mit Michael und Christian Maier im Angriff setzten einige Pluszähler, so dass eine Verlängerung bei 10:10 nötig war. Leider reichte es aber nicht mehr zu einem Gewinn.

Im Abschlussdurchgang waren die Tabellenführer von Allianz München der Kontrahent. Auch hier war zu erkennen, dass Dorfen zu fehleranfällig als Gesamtteam agiert. Zudem stand die Hintermannschaft der Münchner hervorragend, weshalb zu wenig Chancen in Pluspunkte gemünzt werden konnten. Die Folge war ein gutes Match, welches aber mit 7:11 bzw. 8:11 verloren ging.

Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen vor heimischer Kulisse waren die Verantwortlichen zufrieden, wenngleich es bereits am Wochenende in Rosenheim darum geht, nicht wieder auf einen Abstiegsplatz zu klettern. Gespielt wird gegen T 05 München, Allianz München und Unterpfaffenhofen.

Tabellenstand Bezirksliga Oberbayern:

1. Allianz München               12:2
2. Unterpfaffenhofen           10:4
3. MTV Rosenheim 3             6:0
4. VfLWaldkraiburg               6:8
5. MTV Rosenheim 4             4:2
6. TSV Dorfen                         4:10
7. T 05 München II                4:10
8. Jahn Freising                      2:12

Zurück