News und Veranstaltungen

Dorfener Faustballer mit schwacher Ausbeute

Nur 2:4 Punkte konnten die Faustballer aus der Isenstadt beim zweiten Spieltag der Bezirksliga am Sonntag in München einfahren. Dies entsprach nicht ganz den Erwartungen. Obgleich sie in zwei Matches einen zusätzlichen Satz erzwangen, reichte es nur zu einem Sieg und einem Gesamtpunktekonto von 4:8.

Bei noch regennassem Verhältnissen fanden die TSV-ler in der Auftaktpartie gegen Freising gut in die Partie. Christian Maier konnte mit seinen Aufschlägen zumeist Pluszähler verbuchen. So stand einem deutlichen Erfolg beim 11:6 Satzgewinn nichts entgegen. Analog des ersten verlief auch der zweite Durchgang. Trotz einiger Schwächen in der Verteidigung, setzte Dorfen konsequent auf ihre Aufschlagvarianten und siegten mit 11:8. Somit waren die ersten Pluszähler eingesammelt.

Nachfolgend trocknete der Platz ab und es wurde gegen das Team von Vfl Waldkraiburg gefightet. Dorfen fand überhaupt nicht in das Match und verlor den Satzauftakt mit 4:11. Im zweiten sah es anders aus. Die Defensivkette mit Klaus Mayr und Robert Kleinschwärzer stabilisierten ihre Leistung. Somit konnte Kapitän Armin Maier seinen Vorderleuten Michael und Christian Maier oftmals gute Ausgangspositionen schaffen, die diese auch nutzten. Packend war es bis zum Schluss, denn es folgten in der Satzverlängerung ständige Wechsel, ehe Christian Maier den entscheidenden Punkt zum 15:14 verwandelte. Ein dritter musste über Sieg und Niederlage entscheiden. Die Isenstädter fanden gut in die Entscheidung, so dass bei 6:4 die Seiten gewechselt wurden. Dann passierte, was so oft im Dorfener Spiel zu beobachten ist. Die entscheidenden Treffer werde nicht gesetzt und zudem schleichen sich Unkonzentriertheiten ein, die zu Eigenfehlern führen. Waldkraiburg agierte gut und siegte mit 11:7. Dies erbrachte ihnen zwei Punkte.

Zum Abschluss galt es gegen Allianz München anzutreten. Ein starker erster Satz unterstützt von taktischen Manövern, sicherte den TSVlern ein 11:8. Die Kontrahenten änderten daraufhin ihre Aufstellung und dies behagte Michael Maier und Christian Maier in der Offensive nicht. Da München zudem eine sehr konstante Defensive aufwies, zogen sie das Match mehr und mehr an sich. Es folgte ein 6:11 Satzverlust, weshalb erneut ein dritter über den Punktgewinn entscheiden musste. Zu wenig variantenreich im Angriff und einige unnötige Fehler ließen die Münchner davonziehen und erneut mit 11:6 gewinnen. Die Ausbeute von 2:4 Punkten ist kläglich, denn für die erzwungenen dritten Sätze gibt es keine Pluszähler. Mit 4:8 Gesamtpunkten liegen die Dorfener im hinteren Mittelfeld.

Tabelle nach dem 2. Spieltag

 

1.       1. Waldkraiburg               8:4 Punkte

2.       2.Allianz München           6:0 Punkte

3.         3. MTV Rosenheim         4:2 Punkte

4.        4. ESV Rosenheim         4:2 Punkte

5.        5. Dorfen                         4:8 Punkte

6.          6. Freising                       4:8 Punkte

7.          7.  T 05 München            0:6 Punkte

Zurück